Alle Blogbeiträge

  • Vertriebsführung

    Vertriebs-Tagung: Eine gelungene Veranstaltung begeistert nicht nur mit Präsentationen, sondern entfaltet ihre wahre Stärke im Austausch. Stolpersteine wie ermüdende Monologe wollen vermieden werden. Doch was hebt eine Vertriebstagung auf das nächste Level? Ein Mix aus Wissen, Erfahrung und dem Mut, Neues auszuprobieren. Haben wir schon an alles gedacht oder fehlt noch der entscheidende Impuls?

  • Akquisition

    Telefonische Erreichbarkeit – klingt banal, ist aber der geheime Joker im Vertrieb. Immer weniger Menschen begrüßen unerwartete Anrufe. Was unterscheidet den erfolgreichen Anbieter vom Abgelehnten? Kennen wir die magische Balance zwischen Präsenz und Zurückhaltung? Vielleicht liegt die Antwort irgendwo zwischen einem geschickten Timing und den echten Verbindungen. Wer klug plant, hat noch nie verloren. Sinnvoll Geschäfte machen.

  • Verkaufstraining

    Vertriebsschulung ist mehr als bloßes Wissen aus Lehrbüchern – es ist ein inspirierender Dialog. Die Kunst liegt darin, nicht zu belehren, sondern gemeinsam mit den Teilnehmenden neue Vertriebsmethoden zu erschließen. Bilden sich dabei nicht oft die wertvollsten Erkenntnisse, wenn wir als Team weiterdenken? Eine innovative Vertriebsschulung begeistert und setzt Entwicklungen in Gang.

  • Verkaufsgespräch

    Jobs to be done eröffnet im B2B-Vertrieb ein neues Spielfeld. Wir fragen uns: Verstehen wir, was Kunden wirklich brauchen? Dieses Konzept bringt Licht ins Dunkel der Verkaufsstrategien. Es zeigt Schritt für Schritt, wie Bedürfnisse wahrgenommen und in echte Lösungen verwandelt werden können. So wird Verkauf zu einem partnerschaftlichen Erlebnis. Jetzt kundengerecht verkaufen!

  • Verkaufsgespräch

    Aktives Zuhören: Ein Schlüssel im B2B-Vertrieb oder bloße Floskel? Viele meinen, Zuhören sei einfach. Doch zwischen wahrnehmen und wirklich verstehen, liegt mehr, als man ahnt. Als Vertriebler, Berater oder Ingenieur: Wer wirklich zuhört, erkennt nicht nur Kundenbedürfnisse, sondern baut Vertrauen. Wie lernt man das? Der Artikel untersucht professionelle Techniken, um diese Kunst zu meistern.

  • Vertriebsführung

    Vertriebsleiter Aufgaben – eine Kunst: Ein exzellenter Vertriebsleiter versteht es, B2B-Verkaufserfolge zu orchestrieren, während er sowohl Berater als auch Ingenieur bleibt. Wie schafft er es, Kunden zu begeistern, ohne dass sie es merken? Lernen wir aus der Praxis: Strategen, die mit Vision und Taktik jonglieren. Denkt daran, die besten sind selten zufällig exzellent. Lasst uns entdecken, wie Verkaufskunst erlebbar wird.

  • Verkaufsgespräch

    Aktives Zuhören Übungen: Wer hat sich schon einmal gefragt, warum Worte manchmal einfach im Raum verhallen? Wir alle kennen diese Momente. Doch echtes Zuhören verändert Gespräche. In einer Welt voller Stimmen, wo der lauteste Sprecher oft gewinnt, ist Zuhören eine unerkannte Kunst. Praktische Techniken helfen, die Ohren wirklich zu öffnen. Zuhören lernen!

  • Preisverhandlung und Abschluss

    Vertragsverhandlung: Wir alle haben doch schon mal in diesen Meetings gesessen, bei denen das Schicksal großer Deals verhandelt wird. Doch was macht hier den Unterschied aus? Zwischen heißen Diskussionen und kühlen Fakten entwickeln sich oft knallharte Entscheidungen. Ein kleiner Trick gefällig, um die Oberhand zu gewinnen und Kunden langfristig zu binden? Mehr erfahren?

  • Akquisition

    Telefonverkauf: Die unterschätzte Kunst im B2B. Mittelständische Unternehmen stehen 2025 vor der Frage, welchen Platz diesem alten Haken am Repertoire gebührt. Wer würde ahnen, dass darin noch ungeahntes Potenzial schlummert? Viele vermuten, dass es nicht genügend fruchtet. Doch haben sie dabei den Wandel im Geschäftsgebaren im Blick? Richtig telefonieren. Das A und O.

  • Vertriebsführung

    Vertriebsberatung entfaltet im B2B die wahre Magie. Die Reise beginnt mit einer leisen Frage: Woran erkennt man gute Beratung? Sie ist nicht nur ein einfacher Rat, sondern eine strategische Enthüllung, die verborgene Potenziale ans Licht bringt. Hier zeigt sich, wie sehr das Verständnis für Kundenbedürfnisse alles verändern kann. Beratung im Vertrieb entdecken.

  • Verkaufsgespräch

    Warum scheitern so viele von uns im Verkaufsgespräch, obwohl die Lösungen auf der Hand liegen? Die Antwort könnte in der allgegenwärtigen Ja-aber-Methode liegen, einem rhetorischen Tanz, der oft mehr Mauern errichtet als Türen öffnet. Dieser Artikel taucht tief in die Psychologie hinter dem "Ja, aber" ein, beleuchtet, wie es Gespräche unbewusst sabotieren kann und bietet erfrischende Alternativen. Entdecken Sie, wie man mit einfacher Methodik Gesprächspartner nicht nur erreicht, sondern auch überzeugt. Ein Muss für alle, die im B2B-Vertrieb nicht nur Fakten sprechen lassen wollen, sondern auch Herzen gewinnen.

  • Vertriebspsychologie

    Eintauchen in den Kaufentscheidungsprozess von Geschäftskunden: eine Welt, in der Emotionen die Rationalität umgarnen. Wer die subtilen Hinweise des menschlichen Gehirns dechiffriert, navigiert geschickt auf dem Meer der B2B-Verkäufe. Aber wie leitet man Kundenentscheidungen effektiv? Dieser Artikel enthüllt, warum Geschäfte oft in den Nebelräumen der Gefühlslandschaften geschlossen werden und wie professionelle Verkäufer diesen Prozess bewusst steuern können. Eine fesselnde Lektüre, die das Geheimnis lüftet, warum Geschäftskunden wählen, was sie wählen – und wie man dieses Wissen nutzen kann, um Entscheidungen gezielt zu beeinflussen.

  • Verkaufstraining

    Sales Enablement revolutioniert das Vertriebstraining im B2B-Bereich und zeigt, wie man ein bereits gutes Vertriebsteam auf ein außergewöhnliches Niveau hebt. Dieser Artikel beleuchtet gezielte Strategien und Methoden, mit denen Geschäftskunden nicht nur überzeugt, sondern dauerhaft gebunden werden können. Wir tauchen ein in die Welt effektiver Verkaufsprozesse, um zu verstehen, wie man die Latte höher legt. Entdecken Sie, wie Sie Mehr Leistung im Vertrieb erzielen können.

  • Akquisition

    Kunden akquirieren in der heutigen Zeit funktioniert anders. Vergessen wir die traditionellen Methoden und tauchen ein in moderne Strategien, die den Vertrieb an Geschäftskunden revolutionieren. Warum warten, dass die Fakten für sich sprechen, wenn es doch Wege gibt, proaktiv und mit System neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen? Entdecken Sie, wie man mit cleveren Ansätzen und einem Hauch Innovation Kunden gewinnt.

  • Vertriebspsychologie

    Warum das alte Motto "Kunde ist König" in der modernen Geschäftswelt oft mehr Probleme schafft als löst, ist eine Frage, die uns alle beschäftigt. Entdecken Sie, wie ein Umdenken weg von dieser überholten Denkweise hin zu einer Beziehung auf Augenhöhe nicht nur die Zusammenarbeit verbessert, sondern auch nachhaltigen Erfolg für beide Seiten sichert. Ein spannender Einblick für alle, die im B2B Vertrieb, als Berater oder Ingenieure tätig sind und echte Partnerschaften mit ihren Kunden anstreben.

  • Vertriebsführung

    Der Innendienst wird oft unterschätzt, doch seine Rolle im modernen Vertrieb ist unverzichtbar. Wie lässt er sich effektiv organisieren, um nicht nur administrative Aufgaben zu meistern, sondern auch als strategischer Partner im Verkaufsprozess zu fungieren? Dieser Artikel taucht tief in die Möglichkeiten ein, wie künstliche Intelligenz (KI) den Vertriebsinnendienst revolutionieren kann, und bietet zugleich praktische Tipps für Unternehmen, die ihren Innendienst sinnvoll einsetzen möchten. Ein Muss für alle, die im B2B-Bereich neue Wege gehen wollen.

  • Digitale Neukundengewinnung

    Im Zeitalter des digitalen Wandels ist die Symbiose zwischen Vertrieb und Marketing essenzieller denn je. Wie schaffen es erfolgreiche Teams, diese beiden Welten nahtlos miteinander zu verflechten, um das ultimative Ziel – zufriedene Geschäftskunden – zu erreichen? Dieser Artikel beleuchtet innovative Strategien zur Verzahnung von Vertrieb und Marketing, die nicht nur die Kundenzufriedenheit steigern, sondern auch als geheime Waffe im B2B-Bereich dienen können. Entdecken Sie, wie diese Einheit effektiver kommuniziert, um gemeinsam zu triumphieren. Vertrieb und Marketing als Team - ein unerlässlicher Pakt für den modernen Geschäftserfolg.

  • Akquisition

    Kundenrückgewinnung ist eine Kunst, die feinfühliges Gespür und strategisches Geschick erfordert. Wie oft haben wir uns gefragt, wie man den Kontakt zu ehemaligen Kunden erneut knüpfen kann, besonders wenn die Trennung auf Unzufriedenheit beruhte? Dieser Artikel beleuchtet wirksame Methoden der Akquise und Kommunikation, um verlorene Geschäftsbeziehungen wieder aufzubauen und zu alter Stärke zurückzuführen. Entdecken Sie praxisnahe Tipps und Einsichten, die die Tür zu ehemaligen Partnern wieder öffnen. Kunden zurückzuholen bedeutet, zu verstehen, zuzuhören und die Vergangenheit als Chance für die Zukunft zu begreifen.

  • Verkaufstraining

    Warum sollte man überlegen, ob eine Vertriebstrainerin das Rätsel des B2B Vertriebs besser lösen kann als ihr männliches Pendant? In einer Welt, in der Fakten allein selten den Ausschlag geben, sind Feinheiten in der Kommunikation und Empathie oft der Schlüssel zum Erfolg. Entdecken Sie, wie das Geschlecht einen Unterschied machen kann und was wirklich zählt, wenn wir uns auf die Suche nach dem idealen Vertriebstrainer begeben.

  • Verkaufsgespräch

    Aktiv zuhören, ein unterschätztes Instrument im Arsenal jedes Geschäftsmenschen, birgt die Macht, Verbindungen in der Geschäftswelt radikal zu transformieren. Haben wir uns nicht alle schon einmal gefragt, warum trotz klarer Fakten und überzeugender Argumente, der Deal nicht zustande kommt? Es liegt oft am Zuhören oder besser gesagt, am Nicht-Zuhören. Dieser Artikel entblößt die üblichen Fallen des Zuhörens und zeigt auf, warum das echte, aktive Zuhören im B2B Vertrieb essentiell ist. Er veranschaulicht praxisnah, wie wir durch bewusstes Zuhören nicht nur unseren Gegenüber besser verstehen, sondern auch wie wir Hindernisse im Vertrieb elegant navigieren können. Entdecken Sie, wie aktives Zuhören Ihre Vertriebsstrategie revolutionieren kann.

  • Verkaufsgespräch

    Im Labyrinth der Verkaufsgespräche suchen wir oft nach einem roten Faden – den Phasen des Verkaufsgesprächs. Jene Abschnitte, die uns leiten, vom ersten Winken bis zum Handschlag des Erfolgs. Warum sind sie so entscheidend? Weil ohne klare Struktur, die Chancen, sich in der Komplexität des menschlichen Austauschs zu verlieren, immens sind. Entdecken Sie, wie ein strukturierter Aufbau nicht nur Orientierung bietet, sondern auch den Weg zum gewünschten Ergebnis ebnet. Lassen Sie sich führen durch die Kunst des Beginns, die Fähigkeit, Bedürfnisse zu ergründen, und die Strategie, zum Ziel zu gelangen. Verkaufsgespräche beherrschen - ein Muss in der Welt des B2B.

  • Verkaufsgespräch

    Im Vertrieb scheint das große Geheimnis oft im Reden zu liegen, doch die Wahrheit ist: Zuhören ist die Kunst, die wahre Meister beherrschen. Warum? Weil nur wer wirklich zuhört, die Bedürfnisse und Wünsche seiner Geschäftskunden verstehen und darauf eingehen kann. Es geht nicht darum, die eigene Leistung an den Mann zu bringen, sondern eine Lösung für ein Problem zu bieten, das vielleicht noch gar nicht offenbart wurde. Entdecken Sie, wie ein Wechsel der Perspektive, von Sprechen zu Zuhören, nicht nur Ihre Vertriebsstrategie verändert, sondern tatsächlich den Weg bahnt für tiefere Beziehungen und letztlich bessere Geschäftsabschlüsse. Machen Sie es sich zur Aufgabe, besser zuhören zu lernen und erleben Sie die Veränderung im Umgang mit Ihren Kunden.

  • Vertriebsführung

    Agilität in Unternehmen ist nicht nur ein Modewort, sondern die Antwort auf die sich ständig wandelnde Geschäftswelt. Es bedeutet, schneller, flexibler und effektiver zu agieren, als die Konkurrenz. Aber wie erreicht man diese Agilität? Und noch wichtiger, warum ist sie für jeden im B2B-Vertrieb, von Beratern bis Ingenieuren, unverzichtbar? Es geht darum, die Spielregeln zu ändern, bevor es der Markt tut. Und hier beginnt die Reise zur Agilität. Jetzt agil werden.

  • Vertriebsführung

    Vertriebsinnendienst Aufgaben beleuchten oft unentdeckte Aspekte, die entscheidend für den Erfolg im B2B-Bereich sind. Während viele glauben, der Schlüssel zum Erfolg liege ausschließlich im Außendienst, verbirgt sich die wahre Stärke oft hinter den Kulissen. Die Effizienz, mit der der Innendienst Kundenbeziehungen pflegt, Daten analysiert und Support bietet, kann das Zünglein an der Waage sein. Doch. Warum wird dieser Eckpfeiler so oft unterschätzt? Dieser Artikel entfacht eine provokante Debatte über die vermeintliche Hierarchie im Vertrieb und liefert überraschende Einsichten, die die Leserschaft dazu inspirieren, den Innendienst besser zu nutzen und dessen versteckte Potenziale voll auszuschöpfen. Ein Muss für jeden, der im B2B-Bereich nicht nur überleben, sondern wahrhaftig glänzen möchte.

  • Preisverhandlung und Abschluss

    Im B2B-Vertrieb einen Abschluss zu erzielen, ohne zu nerven, mag wie der heilige Gral erscheinen. Viele hoffen, ihre Expertise würde für sich sprechen, doch oft verhallt dieses Echo ungehört. Hier greifen wir ein, enthüllen Methoden und Strategien, die den Abschluss greifbar nahe bringen, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Entdecken, wie Finesse und Know-how zusammen einen Weg bahnen, der Kunden anzieht und überzeugt. Abschluss meistern.

  • Vertriebsführung

    Vertriebspartner sind das A und O im B2B-Bereich, doch ihre Führung gleicht oft einem Tanz auf dem Drahtseil zwischen Verkaufen und Führen. Wie balanciert man geschickt die Anforderungen des Marktes mit den Wünschen der Partner? Wie steuert man den Vertrieb über Partner, ohne die Kontrolle zu verlieren? Entdecken wir gemeinsam Techniken und Strategien, die den Unterschied machen. Vertriebspartner führen – eine Kunst, die erlernbar ist.

  • Vertriebsführung

    Im Herzen des effektiven Vertriebsmanagements liegt ein paradoxes Geheimnis verborgen, das nur wenige zu durchschauen wagen. Ambitionierte Teams, gefangen im Glauben, Fakten würden für sich selbst sprechen, stoßen oft auf eine harte Realität. Doch wie wendet man die Prinzipien wirkungsvoller Führung im Vertrieb an? Von Resultatorientierung über die Nutzung von Stärken bis hin zum Aufbau von Vertrauen – dieser Artikel enthüllt, wie man die Grundsätze wirksamer Führung revolutionär im Vertrieb anwendet. Aber es geht nicht nur um Theorie. Es geht darum, Vertrieb zu managen, um nicht nur zu überleben, sondern zu blühen. Ein Muss für alle, die nicht nur Ingenieure oder Berater sind, sondern Vertriebler mit Leib und Seele, bereit sind, die Fesseln des herkömmlichen Denkens zu sprengen. Vertriebsmanagement neu gedacht. Und dabei müssen wir lernen, positiv zu denken und unseren Weg visionär zu gestalten.

  • Vertriebsführung

    Im Dschungel des B2B Vertriebs verirren sich selbst die besten Produkte und Dienstleistungen ohne kundige Führung. Vertriebsmitarbeiter führen erfordert ein einzigartiges Geschick, das über traditionelle Managementpraktiken hinausgeht. Sind traditionelle Führungsmethoden in diesem spezialisierten Umfeld wirklich wirksam? Oder bedarf es einer neuen Herangehensweise, die sowohl die Einzigartigkeit des Vertriebs berücksichtigt als auch die individuellen Fähigkeiten jedes Mitarbeiters fördert? Entdecken wir gemeinsam, was Vertriebsmitarbeiter wirklich antreibt und wie eine Führung aussehen muss, die nicht nur Ergebnisse liefert, sondern auch motiviert und inspiriert. Zwischen den Zeilen dieser Erkenntnisse liegt das Geheimnis, dass unsere Angebote nicht nur gesehen, sondern begehrt werden. Vertriebsmitarbeiter führen - eine Kunst, die es neu zu entdecken gilt.

  • Verkaufsgespräch

    Verkaufsargumente sind das A und O im B2B-Bereich, doch oft unterschätzt und missverstanden. Wir tauchen ein in die Kunst, überzeugende Argumente zu entwickeln, die über bloße Produktmerkmale hinausgehen. Vorteile werden greifbar, Nutzen messbar gemacht. Und plötzlich? Kunden erkennen nicht nur die Qualität, sie fühlen sie. Aber wie unterscheidet man effektiv zwischen Produktargumenten, Vorteilsargumenten und Nutzenargumenten? Genau darum geht es. Denn Wissen allein verkauft nicht. Überzeugungskraft tut es. Verkaufsargumente.

  • Akquisition

    Kaltanrufe, ein Relikt vergangener Vertriebszeiten oder ungenutztes Potenzial in einer digitalen Welt? Während wir glauben, unsere technische Expertise würde ausreichen, um Geschäftskunden zu überzeugen, bleibt die Realität oft hinter den Erwartungen zurück. Und dann? Die Lösung könnte im klassischen Telefonverkauf liegen, ergänzt durch innovative Vertriebsstrategien. Aber wie revolutioniert man die Akquise via Telefon, ohne die persönliche Note zu verlieren? Eine Frage, die den modernen Vertrieb neu definiert.